Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Blog
    • Datenschutzgesetze
      • Datenschutz Grundverordnung
    • DSGVO – das wichtigste und notwendigste
    • Datenschutzbeauftragter
      • Aufgaben Datenschutzbeauftragter
      • Stellung Datenschutzbeauftragter
      • Interner oder externer Datenschutzbeauftragter?
      • Datenschutzbeauftragten benennen
      • Kosten externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzmanagement
    • Auftragsverarbeitung
      • Auftragsverarbeitung erkennen
    • technische und organisatorische Maßnahmen
      • Zutrittskontrolle
      • Zugangskontrolle
      • Zugriffskontrolle
      • Weitergabekontrolle
      • Eingabekontrolle
      • Auftragskontrolle
      • Verfügbarkeitskontrolle
      • Trennungskontrolle
      • Pseudonymisierung
      • Anonymisierung
      • Verschlüsselung
      • DSMS
    • Schutzziele
      • Vertraulichkeit
      • Integrität
      • Verfügbarkeit
      • Belastbarkeit
    • Landesdatenschutzbehörden
  • Datenschutz
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzberatung
    • Datenschutzaudit
    • Datenschutzmanagement
    • Datenschutzschulungen
  • Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz aktueller Stand
    • Hinweisgeberschutzgesetz kurz erklärt
    • Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Wann kommt das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Was ist ein Hinweisgeberschutzsystem?
    • allgemeine Anforderungen Hinweisgeberschutzsystem
    • Meldekanäle im Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz – Whistleblower-Richtlinie
    • Hinweisgeberschutz und Datenschutz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Fachkunde
    • Tätigkeitsregion
    • Netzwerk
  • Suche
  • Menü Menü

eLearning Datenschutz und Informationssicherheit

Mit einer eLearning Lösung für Datenschutz und Informationssicherheit steigern Sie das Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen.

Nach Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung müssen Unternehmen für eine sichere Verarbeitung personenbezogener Daten sorgen indem sie „geeignete technische und organisatorische Maßnahmen“ treffen.

Es ist nicht so, dass allein kompetente Mitarbeiter der einzige Garant für eine sichere Organisation sind, aber es ist ein Bestandteil. eLearning sollte ein Teil Ihrer organisatorischen Maßnahmen sein.

Wir nennen Datenschutz und Informationssicherheit in einem, da es neben einer gemeinsamen Basis und Logik auch sinnvoll ist, nicht nur personenbezogene Daten im Blick zu haben. In Unternehmen gibt es mehr schützenswerte Daten als nur die mit Personenbezug.

Das Bewusstsein von Verantwortlichen und deren Beschäftigten, „dass da was mit Datenschutz sein könnte“ reicht nicht mehr aus. Wissen muss verfügbar und abrufbar sein. Mit der richtigen eLearning Strategie bauen Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter im Bereich  Datenschutz und Informationssicherheit gezielt auf.

Datenschutzschulung für Beschäftigte

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Vimeo.
Datenschutzhinweise von Vimeo ansehen

Video laden

zum Shop

Darum - Schulungskonzept Datenschutz und Informationssicherheit

Sicherheitsvorfälle und Datenpannen sind mitunter häufig auch Folgen unbedachter, oder unwissender Handlungen von Mitarbeitern.

Sie vermeiden Schäden für Unternehmen und / oder Betroffene.

Sie erfüllen gesetzliche Vorgaben.

Neben erforderlichen technischen Maßnahmen stellen geschulte Mitarbeiter das Fundament der Sicherheits- und Compliancestrategie Ihres Unternehmens dar.

eigene eLearning Lösung Datenschutz und Informationssicherheit

Unsere Kunden können seit mehreren Jahren unsere eigene eLearning Lösung für Datenschutz und Informationssicherheit nutzen.

Das bedeutet für unsere Kunden speziell abgestimmte Inhalte und ein individuelles Schulungskonzept für Datenschutz und Informationssicherheit mit mehreren Komponenten.

Wenn es sinnvoll ist, erstellen wir Videos und andere Inhalte auch individuell.

Die Inhalte sind abgestimmt auf die Zielgruppe und deren Bedürfnisse.

Beispielsweise

  • Marketing mit Fokus E-Mail Newsletter
  • Einwilligungen im Beschäftigtendatenschutz
  • Anforderungen an ein CRM System im Vertrieb

Generell ist auch immer die Informationssicherheit Bestandteil. Spätestens seit der Corona Pandemie sind auch Schulungen für mobile Arbeitsplätze, bzw. Home-Office für immer mehr Mitarbeiter unserer Kunden relevant, und wir gehen darauf ein.

Videos eLearning

eLearning Videos

Bereichs- und Aufgabenbezogen

Zusammenfassung

einfaches Nachschlagewerk

Testfragen

zur Wissensüberprüfung

dokumentierte Teilnahme

Nachweisbarkeit der Schulung

individuelle eLearning Inhalte - eigene Lösung

Wir erstellen Ihre Inhalte.

Allgemeines Wissen Datenschutz und abgestimmte Inhalte für einzelne Fachbereiche.

Lernen mit Videos – Merkblätter zum nachschlagen.

Themenauswahl: mobiles Arbeiten, Home-Office, Online Marketing, Newsletter, Beschäftigtendatenschutz, usw.

PLUS Informationssicherheit

eLearning Datenschutz und Informationssicherheit in kleinen Portionen

Wir gestalten das Lernen für Ihre Beschäftigten mit dem eLearning für Datenschutz und Informationssicherheit in kleinen Portionen.
Die Kapitel werden anlassbezogen erstellt und durch Ihre Mitarbeiter abgerufen wenn es zeitlich passt.
Wir erleben bei  „regelmäßigen Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen“ einmal im Jahr für einige Stunden, dass die Flut der Informationen nicht richtig aufgenommen wird.
Es ist zu viel auf einmal. Oft fehlt auch Hintergrundwissen das vor einem Jahr erworben wurde.
Wir bereiten das Thema deswegen in kleinen Portionen auf. Mit der eLearning Lösung bleiben Ihre Mitarbeiter am Ball und teilen sich selbst ein, wann sie aufnahmefähig sind.
Mit einem Test können Sie das Wissen überprüfen.
Einfach wird es bei den geforderten Nachweisen: Sie dokumentieren die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter in der eLearning Lösung und die Sache ist erledigt.

eLearnign als Teil des schulungskonzepts

dokumentierte Teilnahme und Nachweise

fachspezifisch und anlassbezogen

Tests und Prüffragen

ortsunabhängig

geräteunabhängig

Kontakt aufnehmen

Jetzt E-Mail schreiben

Leistungen

  • Datenschutzaudit24. Dezember 2020 - 11:30
  • eLearning Datenschutz und Informationssicherheit
    eLearning Datenschutz und Informationssicherheit24. Dezember 2020 - 11:07
  • Datenschutzmanagement24. Dezember 2020 - 10:57
  • Datenschutzberatung24. Dezember 2020 - 10:25
  • externer Datenschutzbeauftragter20. Oktober 2020 - 14:15
Kürzlich
  • anonyme Meldungen
    anonyme Meldungen28. August 2023 - 15:55
  • externe Meldestelle des Bundes
    externe Meldestelle des Bundes3. Juli 2023 - 10:33
  • Software für Ihr Hinweisgeberschutzsystem finden
    Software für Ihr Hinweisgeberschutzsystem finden27. Juni 2023 - 13:52
  • World Whistleblower Day
    World Whistleblower Day23. Juni 2023 - 12:06
  • Hinweisgeberschutz Info über den BVMW
    Hinweisgeberschutz unkompliziert umsetzen15. Juni 2023 - 9:44
  • Checkliste Hinweisgeberrichtlinie
    Hinweisgeberrichtlinie7. Juni 2023 - 11:30
  • Anforderungen Hinweisgeberschutz umsetzen
    Anforderungen Hinweisgeberschutz umsetzen28. April 2023 - 13:31
  • anonyme Meldungen im Hinweisgeberschutz
    anonyme Meldungen im Hinweisgeberschutz13. April 2023 - 14:05
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 28 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Checkliste Cyber-Versicherung Datenpanne Datenschutz Datenschutzaudit Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment Datenschutzvorfall DSB DSGVO DSGVO Grundsätze EU-Richtlinie Exchange Hinweisgeber Hinweisgeberschutzgesetz Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet KHZG Mailchimp Online-Meetings PDSG Phishing Rezension risiken Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Untersagung Verantwortlicher Whistleblower Whistleblower-Richtlinie Zoom

Kontakt aufnehmen

Stellen Sie uns Ihre Frage und teilen Sie Ihre Ideen mit uns – wir helfen gerne.

Sie erreichen uns direkt über unser Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch, in einem Zoom Meeting oder indem Sie einen Rückruf anfordern.

E-Mail senden

service@datenschutzfachmann.eu

Kontaktformular

Zoom Onlinemeeting

Termin finden und direkt vereinbaren.

Anrufen

08802 333 06 90

Rückruf erhalten

Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer, und wir rufen Sie zeitnah zurück.

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

DatenschutzmanagementDatenschutzaudit
Nach oben scrollen