Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Blog
    • Datenschutzgesetze
      • Datenschutz Grundverordnung
    • DSGVO – das wichtigste und notwendigste
    • Datenschutzbeauftragter
      • Aufgaben Datenschutzbeauftragter
      • Stellung Datenschutzbeauftragter
      • Interner oder externer Datenschutzbeauftragter?
      • Datenschutzbeauftragten benennen
      • Kosten externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzmanagement
    • Auftragsverarbeitung
      • Auftragsverarbeitung erkennen
    • technische und organisatorische Maßnahmen
      • Zutrittskontrolle
      • Zugangskontrolle
      • Zugriffskontrolle
      • Weitergabekontrolle
      • Eingabekontrolle
      • Auftragskontrolle
      • Verfügbarkeitskontrolle
      • Trennungskontrolle
      • Pseudonymisierung
      • Anonymisierung
      • Verschlüsselung
      • DSMS
    • Schutzziele
      • Vertraulichkeit
      • Integrität
      • Verfügbarkeit
      • Belastbarkeit
    • Landesdatenschutzbehörden
  • Datenschutz
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzberatung
    • Datenschutzaudit
    • Datenschutzmanagement
    • Datenschutzschulungen
  • Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz aktueller Stand
    • Hinweisgeberschutzgesetz kurz erklärt
    • Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Wann kommt das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Was ist ein Hinweisgeberschutzsystem?
    • allgemeine Anforderungen Hinweisgeberschutzsystem
    • Meldekanäle im Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz – Whistleblower-Richtlinie
    • Hinweisgeberschutz und Datenschutz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Fachkunde
    • Tätigkeitsregion
    • Netzwerk
  • Suche
  • Menü Menü

Leistungen Datenschutz und Informationssicherheit

Mit unseren angebotenen Leistungen im Datenschutz, z.B. als externer Datenschutzbeauftragter, erfüllen wir mehr als die gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung.

Als Datenschutzberater unterstützen wir Sie und ihr Datenschutzteam gerne  in Projekten, oder wenn Sie zwar die Datenschutz Anforderungen umsetzen, aber keinen Datenschutzbeauftragten benennen möchten.

Als unabhängige Datenschutzauditoren kontrollieren Ihre Umsetzung der DSGVO Anforderungen. Die Ergebnisse sind als Nachweis gegenüber Kunden und Lieferanten wichtig.

Datenschutz und Informationsicherheit innerhalb des Unternehmens

Beratung der Geschäftsleitung

Sie erhalten reglmäßige Rückmeldungen. So wissen Sie genau, wie es um den Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen steht.

Ansprechpartner für Mitarbeiter

Ihren Mitarbeitern geben Sie die Möglichkeit sich aktiv mit Datenschutz und Informationssicherheit zu beschäftigen indem Sie Ihnen einen festen Ansprechpartner nennen.

Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern

Regelmäßige Schulungen tragen zur Akzeptanz von Datenschutz und Informationssicherheit bei. Sensibilisierungen stiegern die Datensicherheit und sind gesetzlich vorgegeben.

NEU! Meetings und Schulungen sind auch Online möglich

Wir bieten unseren Kunden Meetings, Schulungen und viele andere Abstimmungen über unseren eigenen Jitsi Meet Server an. So wie es die Datenschutzaufsichtsbehörden wie der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden -Württemberg empfiehlt – eine der datenschutzfreundlichsten Lösungen für Online-Meetings.

Ja, wir können auch Zoom. Auch hier haben wir die datenschutzfreundlichsten Einstellungen berücksichtigt.

Zuständigkeiten festlegen und Pflichten nachkommen

Rechenschaftspflicht

Sie weisen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in Ihrer Dokumentation nach.

Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagementsystem einführen

Mit einem Managementsystems legen Sie zentrale Zuständigkeiten fest.

Erfüllen geltender Anforderungen

Die gesetzlichen Anforderungen in Datenschutz und Informationssicherheit sind vielfältig und weitreichend.

Risiken bewerten und handhaben

Bewerten Sie Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere von möglichen Risiken in der Datenverarbeitung.

technische und organisatorische Maßnahmen

Treffen Sie Maßnahmen zur Risikominderung - legen Sie Zuständigkeiten fest und dokumentieren Sie.

Ansprechpartner für externe Anfragen und Zusammenarbeit

Kommunikation mit Aufsichtsbehörden

Legen Sie fest wer und wann Sicherheitsvorfälle gegenüber Aufsichtsbehörden kommuniziert werden.

Dienstleister und Auftragsverarbeitung

Sie sorgen als Verantwortlicher dafür, dass die Verarbeitung von Daten in Auftrag nach Ihren Vorgaben geschieht, und Sie Ihre Kontrollpflichten erfüllen.

Kommunikation mit Betroffenen

Betroffenenrechte rücken in den Fokus der Gesetzgebung und bedürfen interner Regelungen und Abläufe zur Erfüllung.

Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen, prüfen und verbessern

Audits zur eigenen Kontrolle

Durch regelmäßige Kontrollen entdecken Sie Mängel in der Umsetzung von Datenschutz- und Informationssicherheits-Anforderungen.

PDCA Zyklus

Durch ständige Überprüfung und Verbesserung erfüllen Sie die Anforderungen zur Verbesserung Ihres Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagements.

Probleme erkennen

Sie und Ihre Mitarbeiter erkennen Fehler und können Prozesse samt dazugehöriger Maßnahmen verbessern.

Vertrauen aufbauen

Vertrauen schaffen

Schaffen Sie bei Mitarbeitern und Kunden vertrauen durch den sorgsamen Umgang mit Daten.

Trustbadge

Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile.

Lieferantenkontrolle

Kontrollieren Sie die Datensicherheit bei Ihren Lieferanten mit Ihren internen Maßstäben.

Jetzt kostenloses Onlinemeeting vereinbaren

E-Mail schreiben

Jetzt E-Mail schreiben

Ihr Berater für Datenschutz

Christian Schröder | CIPP/E | CIPM | Datenschutzbeauftragter | Datenschutzauditor | Informationssicherheitsbeauftragter | BSI IT-Grundschutz-Praktiker

Anrufen

Jetzt anrufen

neueste Beiträge

  • anonyme Meldungen
  • externe Meldestelle des Bundes
  • Software für Ihr Hinweisgeberschutzsystem finden
  • World Whistleblower Day
  • Hinweisgeberschutz unkompliziert umsetzen

Stellen Sie uns jetzt Ihre Frage – testen Sie uns!

Jetzt Frage per E-Mail stellen

zur kostenlosen Erstberatung

Kontakt aufnehmen

Stellen Sie uns Ihre Frage und teilen Sie Ihre Ideen mit uns – wir helfen gerne.

Sie erreichen uns direkt über unser Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch, in einem Zoom Meeting oder indem Sie einen Rückruf anfordern.

E-Mail senden

service@datenschutzfachmann.eu

Kontaktformular

Zoom Onlinemeeting

Termin finden und direkt vereinbaren.

Anrufen

08802 333 06 90

Rückruf erhalten

Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer, und wir rufen Sie zeitnah zurück.

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Nach oben scrollen