Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Blog
    • Datenschutzgesetze
      • Datenschutz Grundverordnung
    • DSGVO – das wichtigste und notwendigste
    • Datenschutzbeauftragter
      • Aufgaben Datenschutzbeauftragter
      • Stellung Datenschutzbeauftragter
      • Interner oder externer Datenschutzbeauftragter?
      • Datenschutzbeauftragten benennen
      • Kosten externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzmanagement
    • Auftragsverarbeitung
      • Auftragsverarbeitung erkennen
    • technische und organisatorische Maßnahmen
      • Zutrittskontrolle
      • Zugangskontrolle
      • Zugriffskontrolle
      • Weitergabekontrolle
      • Eingabekontrolle
      • Auftragskontrolle
      • Verfügbarkeitskontrolle
      • Trennungskontrolle
      • Pseudonymisierung
      • Anonymisierung
      • Verschlüsselung
      • DSMS
    • Schutzziele
      • Vertraulichkeit
      • Integrität
      • Verfügbarkeit
      • Belastbarkeit
    • Landesdatenschutzbehörden
  • Datenschutz
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzberatung
    • Datenschutzaudit
    • Datenschutzmanagement
    • Datenschutzschulungen
  • Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz aktueller Stand
    • Hinweisgeberschutzgesetz kurz erklärt
    • Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Wann kommt das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Was ist ein Hinweisgeberschutzsystem?
    • allgemeine Anforderungen Hinweisgeberschutzsystem
    • Meldekanäle im Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz – Whistleblower-Richtlinie
    • Hinweisgeberschutz und Datenschutz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Fachkunde
    • Tätigkeitsregion
    • Netzwerk
  • Suche
  • Menü Menü

Datenschutz auf Ihrer Webseite

Die rechtlichen Anforderung an eine Webseite sind vielfältig. Besonders der Datenschutz ist mit der oft undurchsichtigen Rechtslage ein besonderes Risiko für Sie als Betreiber einer Webseite.

Haben Sie weitere Fragen oder zu wenig Zeit so viel zu lesen? Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht oder rufen direkt an.

jetzt E-Mail schreiben

rechtliche Vorgaben

Gerade bei der Zusammenarbeit mit Agenturen entstehen oft Missverständnisse.

Der Auftraggeber geht meistens davon aus, dass die Agentur die Webseite rechtskonform gestalten wird. Die Agentur sieht das jedoch nicht als ihren Auftrag an und packt allerhand schöne bunte Bilder in die Webseite. Leider ist das oft nicht datenschutzkonform.

Darum muss sich der Betreiber der Seite selbst kümmern. Wenn das nicht passiert, kann es unangenehme Folgen haben – gerade dann, wenn die Webseite im Hintergrund Aktivitäten durchführt. Problematisch darin ist, dass man das nicht sieht.

Oft finden Aufrufe von Drittanbietern, konkret deren Server statt. Diese Verbindungen werden ungefragt aufgebaut. Das Problem ist, unsere Datenschutzgesetze sehen eine Information UND unter Umständen eine Zustimmung der Webseitenbesucher vor.

Datenschutzaudit der Webseite

Mit einem Datenschutzaudit Ihrer Webseite finden Sie heraus, was auf Ihrer Webseite im Hintergrund vorgeht. Basierend darauf treffen Sie Maßnahmen zur datenschutzkonformen Gestaltung.

Nicht nur die Nutzer sollten darüber informiert sein was auf der Seite passiert, sondern auch der Webseitenbetreiber.

Kontakt aufnehmen

Jetzt E-Mail schreiben

Leistungen

  • Datenschutzaudit24. Dezember 2020 - 11:30
  • eLearning Datenschutz und Informationssicherheit
    eLearning Datenschutz und Informationssicherheit24. Dezember 2020 - 11:07
  • Datenschutzmanagement24. Dezember 2020 - 10:57
  • Datenschutzberatung24. Dezember 2020 - 10:25
  • externer Datenschutzbeauftragter20. Oktober 2020 - 14:15
Kürzlich
  • Selbsttest zur Informationssicherheit
    Selbsttest zur Informationssicherheit27. November 2023 - 14:29
  • Cyberresilienz als neues Schlagwort in heutigen Entwicklungen
    Cyberresilienz20. November 2023 - 13:34
  • interne oder externe Meldestelle
    interne oder externe Meldestelle14. November 2023 - 13:39
  • Erfüllung der datenschutzrechtlichen Verpflichtungen im Rahmen des Hinweisgeberschutzes
    Datenschutzrechtliche Verpflichtungen im Rahmen des Hin...12. November 2023 - 20:05
  • Fachkunde im Hinweisgeberschutzgesetz
    Fachkunde Hinweisgeberschutz3. November 2023 - 7:43
  • anonyme Meldungen
    anonyme Meldungen28. August 2023 - 15:55
  • externe Meldestelle des Bundes
    externe Meldestelle des Bundes3. Juli 2023 - 10:33
  • Software für Ihr Hinweisgeberschutzsystem finden
    Software für Ihr Hinweisgeberschutzsystem finden27. Juni 2023 - 13:52
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 28 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Checkliste Cyber-Versicherung Datenpanne Datenschutz Datenschutzaudit Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment Datenschutzvorfall DSB DSGVO DSGVO Grundsätze EU-Richtlinie Exchange Hinweisgeber Hinweisgeberschutzgesetz Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet KHZG Mailchimp Online-Meetings PDSG Phishing Rezension risiken Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Untersagung Verantwortlicher Whistleblower Whistleblower-Richtlinie Zoom

Kontakt aufnehmen

Stellen Sie uns Ihre Frage und teilen Sie Ihre Ideen mit uns – wir helfen gerne.

Sie erreichen uns direkt über unser Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch, in einem Zoom Meeting oder indem Sie einen Rückruf anfordern.

E-Mail senden

service@datenschutzfachmann.eu

Kontaktformular

Zoom Onlinemeeting

Termin finden und direkt vereinbaren.

Anrufen

08802 333 06 90

Rückruf erhalten

Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer, und wir rufen Sie zeitnah zurück.

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Datenschutzbeauftragten benennenDatenschutzbeauftragten benennen
Nach oben scrollen