Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Angebote
    • KI Workshop
    • Transkription von Onlinemeetings
    • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Ihre Vorteile wenn Sie uns als externen Datenschutzbeauftragten benennen

DSGVO konform

Formalen Pflichten und Datenschutzvorgaben kommen Sie nach, indem Sie eine Aufbau- und Ablauforganisation schaffen.

Rechenschaftspflicht

Sie weisen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in Ihrer Dokumentation nach.

Audits zur eigenen Kontrolle

Durch regelmäßige Kontrollen entdecken Sie Mängel in der Umsetzung von Datenschutz- und Informationssicherheits-Anforderungen.

Risikoanalyse

Sie setzen angemessene und ausreichende Maßnahmen für eine sichere Verarbeitung um.

Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten

Die Aufgaben eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten gibt die DSGVO in Art. 39 vor.

Für die Aufgaben des DSB macht es keinen Unterschied, ob er als interner, oder externer Datenschutzbeauftragter benannt wurde.

Eine Übersicht der Aufgaben des DSB finden Sie in unserem Beitrag Aufgaben des Datenschutzbeauftragten.

Unsere Inklusivleistungen sind Ihre Vorteile

zertifiziertes Spezialwissen

teschnisch und juristisch

Maßnahmen- und Projektplan

nachvollziehbares Vorgehen

Updates bei Änderungen

bedarfs- und anlassbezogen

Vorlagen und Muster

inklusive

Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten

Unternehmen und öffentliche Stellen haben einige Vorteile bei der Benennung eines externen Datenschutzbeauftragten.

  • hauptberufliche Tätigkeit
  • schnelle Reaktion bei Neuerungen (Urteile, behördliche Reaktionen)
  • juristisches und technisches Spezialwissen im Datenschutz
  • kein Kündigungsschutz
  • keine Ausbildungskosten
  • Umfang und Kosten planbar

Vorteile unserer Beauftragung als externen Datenschutzbeauftragten

Integration

Anpassung an Ihre Arbeitsweise

Aktivitätenübersicht

maßnahmenbezogene Zuordnung

planbare Kosten

aufwandsbasiert

Fragen

festen Ansprechpartner für Fragen

Follow Up Termine

Nachbesprechung

Erreichbarkeit im Notfall

unterschiedliche Kanäle

Datenschutzsoftware

Datenschutz Software

eLearning

Mitarbeiter Ausbildung

Wissenstransfer

regelmäßige Schulungen

jährliche Tätigkeitsberichte

Fortschrittsübersicht

Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten

Die Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten sind abhängig von:

  • Größe des Unternehmens / der öffentlichen Stelle
  • Mitarbeiteranzahl
  • Branche
  • Art der verarbeiteten Daten
  • eigenes Mitwirken (Team, Koordination)
  • zusätzliche Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

Die Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten unterscheiden sich regional sehr stark. Spezialisten sind sehr gefragt und rar.

Üblich sind

  • Pauschalpreise
  • aufwandsbasierte Abrechnung
  • Hybridmodelle aus Pauschale und Aufwand

Die Kosten für das Beauftragende Unternehmen hängen dabei oft vom eigenen Wissensstand über Datenschutz und Informationssicherheit ab. Hat der externe Datenschutzbeauftragte viel Beratungs- und Schulungsaufwand mit seinem Kunden, steigen auch die Kosten für den Auftraggeber.

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Ihr Ansprechpartner Christian Schröder

Kontaktieren Sie uns:

Jetzt E-Mail schreiben



Jetzt anrufen

Oder direkt kostenloses Erstgespräch buchen:

Kürzlich
  • Vollautomatisierte Angriffe durch KI?23. Juli 2024 - 11:13
  • Prüfaktion zum Auskunftsrecht und ihre Bedeutung für Unternehmen
    Die Prüfaktion zum Auskunftsrecht12. April 2024 - 16:12
  • Was der BayLDA Tätigkeitsbericht für Unternehmen bedeutet
    BayLDA Tätigkeitsbericht 20236. April 2024 - 20:33
  • Die Importanz des Tätigkeitsberichts vom Datenschutzbeauftragten
    Tätigkeitsbericht29. März 2024 - 16:03
  • Welche Bedeutung Datenschutz und KI in Unternehmen hat
    Datenschutz und KI27. März 2024 - 14:34
  • Schwellenwertanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
    Datenschutz-Folgenabschätzung21. Februar 2024 - 15:48
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment DSB DSGVO DSGVO Grundsätze Hinweisgeber Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet Online-Meetings PDSG Rezension Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortlicher Zoom

Immer Up-to-date?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Brandaktuelle Entwicklungen und Insiderwissen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz liefern wir Ihnen 1x monatlich frei Haus in Ihr Mail-Postfach.


Jetzt für den Newsletter eintragen:

Mit dem Klick auf ‚E-Mail Newsletter abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem regelmäßigen Empfang unseres Newsletters mit Informationen zu Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliancethemen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Angebot – passgenau für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen


Was ist beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen wirklich zu tun? Ob Sie Ihren Datenschutz selbst organisieren, vorhandene Strukturen optimieren möchten oder Ihr Datenschutzmanagement auf professionelle Beine stellen wollen – wir sind Ihr Partner!

Gerne prüfen wir Ihren Status quo und erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot, das die oben genannten Bausteine beinhalten kann.

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Wünschen vor Ort im Raum München oder remote in ganz Deutschland.


DSK360 GmbH
Alpenblickstr. 9
82386 Oberhausen

Anrufen: 08802 333 06 90

E-Mail: service@datenschutzfachmann.eu

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Christian SchröderIhr Datenschutz- & Informationssicherheitsbeauftragter
ZurückWeiter

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Datenschutzbeauftragten benennenDatenschutzbeauftragten benennenDatenschutzberatung
Nach oben scrollen