Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Angebote
    • KI Workshop
    • Transkription von Onlinemeetings
    • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Datenschutz und Datennutzungsverträge von Dr. Flemming Moos

Achtung! Datenschutz und Datennutzungsverträge beinhaltet möglicherweise mehr Wissen als man erwartet…

Vertragsmuster – Klauseln – Erläuterungen

Dr. Flemming Moos hat hier ein absolut brauchbares Werk mit vielen Vertragsvorlagen für den Datenschutz herausgebracht. Es sind Musterverträge für sämtliche Bereiche enthalten, in denen personenbezogenen Daten im Spiel sind.

Der Herausgeber, Dr. Flemming Moos ist Partner bei Osborne Clarke und Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Entstanden ist der Titel mit einem 27-köpfigen Team aus Autoren, die spezialisierte Experten und Expertinnen auf dem Gebiet des Datenschutzes sind. Im Autorenteam sind erfahrene Rechtsanwälte und Juristen.

Änderungen der DS-GVO und das BDSG-neu wurden in der 2. neu bearbeiteten Auflage natürlich berücksichtigt. Damit ist Datenschutz und Datennutzungsverträge definitiv für den Einsatz im Datenschutzalltag geeignet.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Herausgeber und Autoren

Webprofil von Dr. Flemming Moos

Zielgruppe des Datenschutz und Datennutzungsverträge

Der Titel eignet sich hervorragend für den Datenschützenden, Juristen, Personen mit juristischer Vorbildung und Unternehmen. Für jeden der den Datenschutz bei sich selbst in die Hand nehmen möchte.

Umfang Datenschutz und Datennutzungsverträge

Das Buch Datenschutz und Datennutzungsverträge umfasst mit Inhaltsverzeichnis knapp 1.300 Seiten und macht sich damit auch gut im Regal wenn man in der Videokonferenz mit viel Wissen im Hintergrund beeindrucken muss oder möchte.

Aufbau Datenschutz und Datennutzungsverträge

Aufgebaut ist das Handbuch in sieben Teilen:

  • Verträge zur Datenschutzorganisation
  • Datenschutzverträge
  • Datennutzungsverträge
  • Unternehmensrichtlinien und Betriebsvereinbarungen
  • Verträge über internationale Datentransfers
  • Datenschutzklauseln
  • Datenschutzerklärungen und Einwilligungen

Es wird immer ein Vertrag vorgestellt, daraufhin folgt eine Erklärung, worauf bei diesem Vertrag zu achten ist und im Anschluss wird auf die Besonderheiten hingewiesen.

Ganz neu in der zweiten Auflage sind die eingefügten Mustertexte. Sicherlich den Entwicklungen im Datenschutzrecht geschuldet.

Die praxisgerechte Darstellung des Datenschutzrechts ist auch besonders hilfreich bei der Compliance im Datenschutz. Es gibt Musterverträge für die Datennutzung, Arbeitsverträge mit Datenschutzbeauftragten und die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer. Auch werden Themen wie Whistleblowing oder EU-US Privacy Shield behandelt das mittlerweile bekanntlich Geschichte ist.

All diese Themen sind mit Beispielen in Datenschutz und Datennutzungsverträge aufgeführt und es wird ausführlich auf sie eingegangen.

Kritik

Ein Kritikpunkt ist vor allem das bei der 2. Auflagen eine CD-ROM mit den Musterverträgen dabei war. Das ist nicht mehr zeitgemäß und wird hoffentlich mit einer Online-Lösung an die heutigen Anforderungen angepasst.

Preis

Das Buch Datenschutz und Datennutzungsverträge kostet es in der 2. neu überarbeiteten Auflage für 129 Euro. Der Preis geht für den Umfang und die detaillierte Aufarbeitung der Datenschutzvertge absolut in Ordnung.

Fazit

Für das Datenschutz und Datennutzungsverträge Handbuch gibt es eine klare Kaufempfehlung wenn man zur Zielgruppe der Datenschützer gehört. (Auch wenn die CD-ROM mit den Musterverträgen nicht mehr so ganz zeitgemäß ist.) Alle anderen lassen besser die Finger davon. Wenn Sie Vertragsvorlagen aus dem Datenschutz benötigten sind Sie hier richtig. Insbesondere die detaillierten Erklärungen zu den einzelnen Abschnitten der Verträge sind unschlagbar – man lernt nie aus…

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Ihr Ansprechpartner Christian Schröder

Christian Schröder Datenschutzbeauftragter Datenschutzberatung

Kontaktieren Sie uns:

Jetzt E-Mail schreiben



Jetzt anrufen

Oder direkt kostenloses Erstgespräch buchen:

Kürzlich
  • Vollautomatisierte Angriffe durch KI?23. Juli 2024 - 11:13
  • Prüfaktion zum Auskunftsrecht und ihre Bedeutung für Unternehmen
    Die Prüfaktion zum Auskunftsrecht12. April 2024 - 16:12
  • Was der BayLDA Tätigkeitsbericht für Unternehmen bedeutet
    BayLDA Tätigkeitsbericht 20236. April 2024 - 20:33
  • Die Importanz des Tätigkeitsberichts vom Datenschutzbeauftragten
    Tätigkeitsbericht29. März 2024 - 16:03
  • Welche Bedeutung Datenschutz und KI in Unternehmen hat
    Datenschutz und KI27. März 2024 - 14:34
  • Schwellenwertanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
    Datenschutz-Folgenabschätzung21. Februar 2024 - 15:48
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment DSB DSGVO DSGVO Grundsätze Hinweisgeber Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet Online-Meetings PDSG Rezension Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortlicher Zoom

Immer Up-to-date?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Brandaktuelle Entwicklungen und Insiderwissen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz liefern wir Ihnen 1x monatlich frei Haus in Ihr Mail-Postfach.


Jetzt für den Newsletter eintragen:

Mit dem Klick auf ‚E-Mail Newsletter abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem regelmäßigen Empfang unseres Newsletters mit Informationen zu Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliancethemen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Angebot – passgenau für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen


Was ist beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen wirklich zu tun? Ob Sie Ihren Datenschutz selbst organisieren, vorhandene Strukturen optimieren möchten oder Ihr Datenschutzmanagement auf professionelle Beine stellen wollen – wir sind Ihr Partner!

Gerne prüfen wir Ihren Status quo und erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot, das die oben genannten Bausteine beinhalten kann.

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Wünschen vor Ort im Raum München oder remote in ganz Deutschland.


DSK360 GmbH
Alpenblickstr. 9
82386 Oberhausen

Anrufen: 08802 333 06 90

E-Mail: service@datenschutzfachmann.eu

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Christian SchröderIhr Datenschutz- & Informationssicherheitsbeauftragter
ZurückWeiter

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Formularhandbuch Datenschutzrecht – Koreng / LachenmannAuftragsverarbeitungAuftragsverarbeitung
Nach oben scrollen