Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Angebote
    • KI Workshop
    • Transkription von Onlinemeetings
    • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Formularhandbuch Datenschutzrecht Koreng / Lachenmann

Muster und Vorlagen von Datenschutzprofis für Datenschutzprofis

Die Rechtsanwälte Dr. Ansgar Koreng und Dr. Matthias Lachenmann sind Herausgeber des Formularhandbuch Datenschutzrecht Koreng / Lachenmann. Sie haben hier ein gelungenes Werk zum Datenschutz verfasst. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und bringen entsprechende Tiefe ins Thema. Die 2. Auflage des Formularhandbuchs bietet zahlreiche Hintergrundinfos, Erklärungen und Muster.

Das Formularhandbuch ist insgesamt keine leichte Lektüre und eher für Fachleute geeignet. Durch den durchstrukturierten Aufbau und die Unabhängigkeit der Kapitel voneinander, ist es hervorragend zur Vertiefung und Weiterbildung zu verwenden. Wie geschaffen für Datenschutzbeauftragte und deren alltägliche Aufgaben.

Mit dem Kauf des Buchs erhalten Sie einen Zugang zu Beck-Online. Hier können Sie die einzelnen Kapitel herunterladen. Das gilt besonders für die Formulare. Diese können Sie als Textdokumente speichern.

Mit seinen zahlreichen Hintergrundinformationen und ausführlichen Erklärungen bringt das Formularbuch einen echten Mehrwert im Alltag der DSGVO für alle Datenschützer.

Bei der 2. Auflage handelt es sich um den Rechtsstand 2017, also noch vor Inkrafttreten der DSGVO. Die 3. Auflage steht allerdings bereits in den Startlöchern und soll 2021 erscheinen.

Bestellen Sie das Formularhandbuch von Dr. Matthias Lachenmann und Dr. Ansgar Koreng auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Herausgeber und Autoren

Dr. Matthias Lachenmann

Twitterhandle: @lawchenmann

Dr. Ansgar Koreng

Zielgruppe für das Formularhandbuch Datenschutzrecht

Die Zielgruppe für das Formularhandbuch Datenschutzrecht sind echte Profis im Datenschutz. Ein juristischer Hintergrund ist zum Verständnis notwendig und sinnvoll. Sonst benötigen Sie jemanden der Ihnen das Fachchinesisch erklärt.

Geeignet ist es für interne und externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsabteilungen, Berater und Rechtsanwälte.

Wollen Sie einen schnellen Überblick zum Thema sind Sie mit anderen Büchern besser dran. Das Buch eignet sich wunderbar für Weiterbildungszwecke. Enthalten sind viele Hintergrundinfos und ausführliche Erklärungen. Jedes Formularmuster ist mit zahlreichen hilfreichen Anmerkungen versehen und wird erklärt.

Der Titel ist sehr gut strukturiert und hat ein natürlich juristisches Niveau.

Umfang des Formularhandbuchs Datenschutzrecht

Das Formularhandbuch Datenschutzrecht hat etwas über 1000 Seiten. Damit ist es nicht unbedingt etwas fürs Handgepäck. Also auch kein Taschenbuch für schnell zwischendurch. Für den Zweck des Buches ist der Umfang absolut angemessen.

Aufbau Formularhandbuch Datenschutzrecht

Das Formularhandbuch Datenschutzrecht hat einen sehr strukturierten Aufbau. Jedes Kapitel kann unabhängig von den Anderen gelesen bzw. durchgearbeitet werden.

Aus dem Inhalt:

  • Organisationsstruktur Datenschutz
  • Beauftragung und Tätigkeiten des Datenschutzbeauftragten
  • Dokumentationspflichten im Unternehmen
  • Richtlinien des Unternehmens
  • Technische und organisatorische Datensicherheit
  • Datenschutzaudit
  • Rechte der betroffenen Personen
  • Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Kundendatenschutz
  • Behördliches und verwaltungsgerichtliches Verfahren

Kritik am Formularhandbuch

Ein bisschen Kritik am Formularhandbuch Datenschutzrecht gibt es dennoch (wenn man das überhaupt Kritik nennen kann). Es ist sicher keine leichte Lektüre zum schmökern. Daher wohl auch der Titel „Formularhandbuch“. Die Formulare sind teils sehr statisch und eher schwer vermittelbar. Das ist gerade dann der Fall, wenn man als Datenschutzbeauftragter auf die Muster zurückgreifen möchte. Eventuell muss man diese aufbereiten.

Für Nichtjuristen und Leser außerhalb des Datenschutzes eher wenig geeignet – besser gesagt: nicht geeignet für Laien (wozu auch).

Preis

Die 2. Auflage gibt es für 129,00 €. Der Preis ist für ein solch umfangreiches Werk absolut gerechtfertig.

Die 3. Auflage soll in 2021 zu einem Preis von 139,00 € erscheinen.

Fazit zum Formularhandbuch Datenschutzrecht

Das Formularhandbuch Datenschutzrecht von Koreng und Lachemann hat einen schön strukturierten Aufbau. Keines der Kapitel setzt ein anderes voraus und macht das Buch für den Datenschützenden alltagstauglich. Ein weiterer Aspekt für den Kauf, ist der Online-Zugang zu Beck-Online.

Wer Vorlagen und Muster für den Datenschutz sucht, wir im Formularhandbuch Datenschutzrecht von Dr. Koreng und Dr. Lachenmann sicher fündig. Preis / Leistung ist top.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Ihr Ansprechpartner Christian Schröder

Christian Schröder Datenschutzbeauftragter Datenschutzberatung

Kontaktieren Sie uns:

Jetzt E-Mail schreiben



Jetzt anrufen

Oder direkt kostenloses Erstgespräch buchen:

Kürzlich
  • Vollautomatisierte Angriffe durch KI?23. Juli 2024 - 11:13
  • Prüfaktion zum Auskunftsrecht und ihre Bedeutung für Unternehmen
    Die Prüfaktion zum Auskunftsrecht12. April 2024 - 16:12
  • Was der BayLDA Tätigkeitsbericht für Unternehmen bedeutet
    BayLDA Tätigkeitsbericht 20236. April 2024 - 20:33
  • Die Importanz des Tätigkeitsberichts vom Datenschutzbeauftragten
    Tätigkeitsbericht29. März 2024 - 16:03
  • Welche Bedeutung Datenschutz und KI in Unternehmen hat
    Datenschutz und KI27. März 2024 - 14:34
  • Schwellenwertanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
    Datenschutz-Folgenabschätzung21. Februar 2024 - 15:48
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment DSB DSGVO DSGVO Grundsätze Hinweisgeber Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet Online-Meetings PDSG Rezension Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortlicher Zoom

Immer Up-to-date?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Brandaktuelle Entwicklungen und Insiderwissen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz liefern wir Ihnen 1x monatlich frei Haus in Ihr Mail-Postfach.


Jetzt für den Newsletter eintragen:

Mit dem Klick auf ‚E-Mail Newsletter abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem regelmäßigen Empfang unseres Newsletters mit Informationen zu Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliancethemen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Angebot – passgenau für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen


Was ist beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen wirklich zu tun? Ob Sie Ihren Datenschutz selbst organisieren, vorhandene Strukturen optimieren möchten oder Ihr Datenschutzmanagement auf professionelle Beine stellen wollen – wir sind Ihr Partner!

Gerne prüfen wir Ihren Status quo und erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot, das die oben genannten Bausteine beinhalten kann.

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Wünschen vor Ort im Raum München oder remote in ganz Deutschland.


DSK360 GmbH
Alpenblickstr. 9
82386 Oberhausen

Anrufen: 08802 333 06 90

E-Mail: service@datenschutzfachmann.eu

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Christian SchröderIhr Datenschutz- & Informationssicherheitsbeauftragter
ZurückWeiter

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Auftragsverarbeitung erkennenAuftragsverarbeitung erkennenDatenschutz und Datennutzungsverträge
Nach oben scrollen