Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Angebote
    • KI Workshop
    • Transkription von Onlinemeetings
    • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Start ins Rechtsgebiet – Datenschutzrecht

Dieser Titel ist typisch für die Reihe Einstieg ins Rechtsgebiet – hier geht es natürlich um das Datenschutzrecht. Die Reihen „Start ins Rechtsgebiet“ richten sich insbesondere an Studenten, Wissenschaftler und andere Personen aus dem juristischen Bereich, sind aber auch für andere Interessierte gut geeignet. Der Ansatz ist weniger praxisbezogen, sondern sehr theoretisch.

Um das theoretische Wissen im Datenschutz zu erlangen, ist das Buch bestens geeignet. Gerade, wenn man mit Fragen des Datenschutzes in Berührung kommt, ist das Buch hilfreich.

Start ins Rechtsgebiet - Datenschutzrecht

Datenschutzrecht

Der Einstieg ins Datenschutzrecht hilft das theoretische Wissen im Datenschutz zu erlangen. Über Grundlagen des Datenschutzrechts, zu den Hintergründen der Entstehung von BDSG, DSGVO und auch den Landesdatenschutzgesetzen, findet sich allerhand nützliches im Buch. Das Datenschutzrecht wird kompakt und gut verständlich dargestellt.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Herausgeber und Autoren

Autoren des Werkes sind Prof. Dr. Jürgen Kühling (LLM), Uniprofessor in Regensburg, Dr. Manuel Klar, RA in München sowie Rechtsanwalt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Florian Sackmann.

Zielgruppe Datenschutzrecht (Start ins Rechtsgebiet)

Das Buch richtet sich an Rechtswissenschaftler, Studenten, Datenschutzbeauftragte und auch an andere Interessierte, aus den Bereichen Informatik und Wirtschaft.

Umfang Datenschutzrecht

Insgesamt hat der Start in das Rechtsgebiet Datenschutz 355 Seiten inklusive eines Stichwortverzeichnisses. (4. Auflage)

Aufbau Start ins Rechtsgebiet – Datenschutzrecht

Start ins Rechtsgebiet beginnt klassisch mit den Grundlagen und Hintergründen der Entstehung des Datenschutzrechtes. Danach geht es zu den Besonderheiten von Verarbeitungssituationen. Weiter mit Einwilligungen, der Auftragsverarbeitung und den Rechten von Betroffenen. Damit das Wissen auch angewendet werden kann, sind im Buch mehrere Fälle in Form von Fragestellungen  samt Lösungen abgedruckt.

Kritik

Abgesehen vom fehlenden Praxisbezug, ist das Werk ein rund um gelungener Einstieg in das Datenschutzrecht. Gerade für Studenten der Rechtswissenschaften eignet es sich besonders.

Preis

Preislich liegt das Buch bei 34 Euro in der 5. Auflage.

Fazit

Um das theoretische Wissen im Datenschutzrecht zu erlangen, eignet sich der Start ins Rechtsgebiet sehr gut. Wer allerdings nach einem praxisrelevanten Titel sucht, wird hier nicht fündig. Daher ist es als Ergänzung zu anderen Büchern gut geeignet und gerade wegen des günstigen Preises auch zu empfehlen.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Ihr Ansprechpartner Christian Schröder

Christian Schröder Datenschutzbeauftragter Datenschutzberatung

Kontaktieren Sie uns:

Jetzt E-Mail schreiben



Jetzt anrufen

Oder direkt kostenloses Erstgespräch buchen:

Kürzlich
  • Datenschutz wird immer komplizierter? – Das sagen Bitkom,...26. September 2025 - 17:53
  • #9 Was ist Datenverarbeitung und wann haften Gastronomen...24. September 2025 - 13:06
  • Vollautomatisierte Angriffe durch KI?23. Juli 2024 - 11:13
  • Prüfaktion zum Auskunftsrecht und ihre Bedeutung für Unternehmen
    Die Prüfaktion zum Auskunftsrecht12. April 2024 - 16:12
  • Was der BayLDA Tätigkeitsbericht für Unternehmen bedeutet
    BayLDA Tätigkeitsbericht 20236. April 2024 - 20:33
  • Die Importanz des Tätigkeitsberichts vom Datenschutzbeauftragten
    Tätigkeitsbericht29. März 2024 - 16:03
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment DSB DSGVO DSGVO Grundsätze Hinweisgeber Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet Online-Meetings PDSG Rezension Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortlicher Zoom

Immer Up-to-date?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Brandaktuelle Entwicklungen und Insiderwissen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz liefern wir Ihnen 1x monatlich frei Haus in Ihr Mail-Postfach.


Jetzt für den Newsletter eintragen:

Mit dem Klick auf ‚E-Mail Newsletter abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem regelmäßigen Empfang unseres Newsletters mit Informationen zu Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliancethemen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Angebot – passgenau für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen


Was ist beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen wirklich zu tun? Ob Sie Ihren Datenschutz selbst organisieren, vorhandene Strukturen optimieren möchten oder Ihr Datenschutzmanagement auf professionelle Beine stellen wollen – wir sind Ihr Partner!

Gerne prüfen wir Ihren Status quo und erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot, das die oben genannten Bausteine beinhalten kann.

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Wünschen vor Ort im Raum München oder remote in ganz Deutschland.


DSK360 GmbH
Alpenblickstr. 9
82386 Oberhausen

Anrufen: 08802 333 06 90

E-Mail: service@datenschutzfachmann.eu

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Christian SchröderIhr Datenschutz- & Informationssicherheitsbeauftragter
ZurückWeiter

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Risiken in der AuftragsverarbeitungRisiken Lösungen AuftragsverarbeitungenDie Daten die ich rief
Nach oben scrollen