Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Angebote
    • KI Workshop
    • Transkription von Onlinemeetings
    • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Datenschutzbeauftragte von Stephan Hansen-Oest

Einsteigerlektüre für Anfänger

Ich möchte Ihnen mit dem Buch „Datenschutzbeauftragte – Einsteigerlektüre für Anfänger“ von Stephan Hansen-Oest ein gelungenes Buch für den Einstieg in den Datenschutz als Datenschutzbeauftragter vorstellen.

Der Rechtsanwalt Stephan Hansen-Oest, auch bekantn als der Datenschutz-Guru hat hier ein gelungenes Buch für den Einstieg in den Datenschutz verfasst.

Die Zusammenhänge erklärt er kurz und bündig auf seine gewohnt verständliche Art. Wer ihn kennt, weiß was damit gemeint ist. Bei der Lektüre kommt die lockere und leichte Sprache sehr gut an. Die schwere Kost Datenschutz kann man damit etwas leichter verdauen.

Die Sprachwahl ist zwar etwas ungewöhnlich, bringt aber einen sehr guten Fluss. Wichtige Punkte werden hervorgehoben und wiederholt. Zu komplexe und tiefergehende Themen spart der Datenschutz-Guru aus.
Stephan macht Mut das Thema Datenschutz anzugehen, auch wenn es komplex ist. Im Buch gibt es zahlreiche Anleitungen, die dazu motivieren das Thema anzugehen.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Herausgeber und Autoren

Das Buch Datenschutzbeauftragte Einsteigerlektüre für Anfänger wurde von Herrn Stephan Hansen-Oest geschrieben. Er ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT in Flensburg und betreibt die Seite www.datenschutz-guru.de. Hier bildet er Online Datenschutzbeauftragte aus.

Er ist einer der wenigen, der die Ausbildung perfektioniert hat und gute Zusammenhänge zwischen Recht und Praxis schafft. Bei seiner Ausbildung, wie auch dann im Buch geht er nach der „Methode des gesunden Menschenverstands“ (seine „Erfindung“:-) vor.

Zielgruppe des Buchs

Die Zielgruppe sind die Anfänger im Datenschutz, bzw. angehende Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragte oder auch andere Interessierte, die zum Thema Datenschutz mal auf eine etwas andere Art und Weise lesen möchten.

Am Ende bleibt Datenschutz aber ein Spezialthema, das den speziell Interessierten vorbehalten bleibt. So oder so, nur etwas für Leute die sich einarbeiten möchten, oder eine Anleitung an die Hand brauchen.

Umfang des Titels

Das Buch hat einen kompakten Umfang von ca. 300 Seiten. Was völlig in Ordnung ist, da der Lesefluss wunderbar ist.

Je nachdem was man gewohnt ist,  klingen 300 Seiten viel, aber enthalten sind auch einige Mustertexte.

Aufbau

Der Aufbau des Buches ist ganz klassisch für ein Buch aus dem Datenschutz mit Bezug zur DSGVO. Den Begriffserklärungen folgen die Aufgaben und die Stellung des Datenschutzbeauftragten. Danach geht es weiter mit den rechtlichen Grundlagen, über die Grundsätze, zu den Details der Erlaubnisnormen (Rechtsgrundlagen), Informationspflichten und auch die Informationssicherheit.

Speziell erwähnt werden muss der Teil der Informationssicherheit aus dem technischen Datenschutz. Diesen erklärt Hansen-Oest als Anleitung. Für viele wohl der heilige Gral zur Umsetzung der Datenschutzanforderungen im Unternehmen ist ein Datenschutzmanagementsystem ( DSMS). Besonders hilfreich ist die Erklärung zum Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems mit Beispielen und den entsprechenden Richtlinien.

Kritik

Leider ist das Buch nicht als Ebook erhältlich. Gerade was die Beispiele und Richtlinien zum Datenschutzmanagementsystem angehen, muss man hier leider über die Internetseite www.datenschutz-guru.de/ und ein kostenpflichtiges Coaching bestellen, oder eben die Richtlinien abtippen.

So wie ich Stephan kenne, kann ich mir vorstellen, dass er mit Kaufnachweis auch digitale Varianten der Muster zur Verfügung stellt.

Preis

Der Preis liegt bei 39,90 €, und ist absolut angemessen.

Fazit

Klare Kaufempfehlung! Auch für Fortgeschrittene, denn das Buch ist definitiv lesenswert, wenn man eine leichtere und pragmatischere Ansicht lesen möchte oder mal neue kreative Ideen zur Erledigung des DSB Jobs braucht.

Datenschutzbeauftragte Einsteigerlektüre für Anfänger ist eben nicht wie andere Bücher  verbissen und dogmatisch, sondern zielorientiert und pragmatisch. Stephan Hansen-Oest versteht das Thema kurz und bündig zusammenzufassen.
Er motiviert mit dem Datenschutz anzufangen und Abläufe im Unternehmen weiter zu verbessern. Dieses Buch hilft dem Datenschutzbeauftragten dabei – nicht nur den Änfängern.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Ihr Ansprechpartner Christian Schröder

Christian Schröder Datenschutzbeauftragter Datenschutzberatung

Kontaktieren Sie uns:

Jetzt E-Mail schreiben



Jetzt anrufen

Oder direkt kostenloses Erstgespräch buchen:

Kürzlich
  • Vollautomatisierte Angriffe durch KI?23. Juli 2024 - 11:13
  • Prüfaktion zum Auskunftsrecht und ihre Bedeutung für Unternehmen
    Die Prüfaktion zum Auskunftsrecht12. April 2024 - 16:12
  • Was der BayLDA Tätigkeitsbericht für Unternehmen bedeutet
    BayLDA Tätigkeitsbericht 20236. April 2024 - 20:33
  • Die Importanz des Tätigkeitsberichts vom Datenschutzbeauftragten
    Tätigkeitsbericht29. März 2024 - 16:03
  • Welche Bedeutung Datenschutz und KI in Unternehmen hat
    Datenschutz und KI27. März 2024 - 14:34
  • Schwellenwertanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
    Datenschutz-Folgenabschätzung21. Februar 2024 - 15:48
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment DSB DSGVO DSGVO Grundsätze Hinweisgeber Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet Online-Meetings PDSG Rezension Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortlicher Zoom

Immer Up-to-date?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Brandaktuelle Entwicklungen und Insiderwissen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz liefern wir Ihnen 1x monatlich frei Haus in Ihr Mail-Postfach.


Jetzt für den Newsletter eintragen:

Mit dem Klick auf ‚E-Mail Newsletter abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem regelmäßigen Empfang unseres Newsletters mit Informationen zu Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliancethemen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Angebot – passgenau für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen


Was ist beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen wirklich zu tun? Ob Sie Ihren Datenschutz selbst organisieren, vorhandene Strukturen optimieren möchten oder Ihr Datenschutzmanagement auf professionelle Beine stellen wollen – wir sind Ihr Partner!

Gerne prüfen wir Ihren Status quo und erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot, das die oben genannten Bausteine beinhalten kann.

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Wünschen vor Ort im Raum München oder remote in ganz Deutschland.


DSK360 GmbH
Alpenblickstr. 9
82386 Oberhausen

Anrufen: 08802 333 06 90

E-Mail: service@datenschutzfachmann.eu

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Christian SchröderIhr Datenschutz- & Informationssicherheitsbeauftragter
ZurückWeiter

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Stellung DatenschutzbeauftragterStellung DatenschutzbeauftragterOnline Meetings mit Zoom
Nach oben scrollen