Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Angebote
    • KI Workshop
    • Transkription von Onlinemeetings
    • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
  • Über uns
  • Blog
  • Media
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Datenschutz trifft Schulrecht… Was Lehrer dürfen, oder eben nicht: Spannende Insights vom Elternabend!

In der aktuellen Folge unseres „Ende-zu-Ende“-Podcasts wird es mal wieder persönlich. Thomas Rosin erzählt vom letzten Elternabend, bei dem ein Fachlehrer kurzerhand ärztliche Atteste für jede verpasste Klassenarbeit forderte.

Grund genug für seine tiefere Recherche: Was dürfen Schulen eigentlich verlangen? Was sagen die Schulgesetze in Schleswig-Holstein, Bayern und NRW? Wo ist der Unterschied zwischen Attest und Schulunfähigkeitsbescheinigung?

➡️ Ergebnis: Ein einzelner Lehrer kann das nicht festlegen. Solche Regelungen müssen laut Schulgesetz durch die Schulkonferenz beschlossen werden. Und: datenschutzrechtlich sind medizinische Details für die Schule tabu. Sie sind schlichtweg nicht nötig. Ein gutes Beispiel für das Datensparsamkeitsprinzip
Neben dem Schulrecht touchieren wir auch das Thema DSGVO nach dem Tod: Haben Tote eigentlich ein Recht auf Datenschutz? Sind denn Auskunftsanfragen durch Erben möglich? Die Antwort gibts im Podcast.

Fazit: Selbst im Alltag lauern datenschutzrechtliche Details, und manchmal lohnt es sich, genauer hinzusehen (oder einen Podcast zu hören 😉).
👉 Reinhören & mitdiskutieren: Ende-zu-Ende – Datenschutz zwischen Ostsee und den Alpen. 🎧

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Ihr Ansprechpartner Christian Schröder

Kontaktieren Sie uns:

Jetzt E-Mail schreiben



Jetzt anrufen

Oder direkt kostenloses Erstgespräch buchen:

Kürzlich
  • #13 – Besuch bei Google und Notfallkontakte in Un...19. November 2025 - 23:41
  • Kostenloses Webinar: DSGVO-konformes Transkribieren von...19. November 2025 - 22:55
  • Datenschutz-Praxis: Pannen, Consent-Banner & Zust...18. November 2025 - 18:08
  • #12 Wie funktioniert die Entschuldigung in der Schule und...5. November 2025 - 23:33
  • #11 Die Halloween Spezialfolge – Grauenhaftes aus...22. Oktober 2025 - 22:51
  • #10 Kinder-Filmen im Schwimmbad und der Spielplatz „künstliche...8. Oktober 2025 - 18:19
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment DSB DSGVO DSGVO Grundsätze Hinweisgeber Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet Online-Meetings PDSG Rezension Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortlicher Zoom

Immer Up-to-date?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Brandaktuelle Entwicklungen und Insiderwissen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz liefern wir Ihnen 1x monatlich frei Haus in Ihr Mail-Postfach.


Jetzt für den Newsletter eintragen:

Mit dem Klick auf ‚E-Mail Newsletter abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem regelmäßigen Empfang unseres Newsletters mit Informationen zu Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliancethemen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Angebot – passgenau für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen


Was ist beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen wirklich zu tun? Ob Sie Ihren Datenschutz selbst organisieren, vorhandene Strukturen optimieren möchten oder Ihr Datenschutzmanagement auf professionelle Beine stellen wollen – wir sind Ihr Partner!

Gerne prüfen wir Ihren Status quo und erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot, das die oben genannten Bausteine beinhalten kann.

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Wünschen vor Ort im Raum München oder remote in ganz Deutschland.


DSK360 GmbH
Alpenblickstr. 9
82386 Oberhausen

Anrufen: 08802 333 06 90

E-Mail: service@datenschutzfachmann.eu

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Christian SchröderIhr Datenschutz- & Informationssicherheitsbeauftragter
ZurückWeiter

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

#11 Die Halloween Spezialfolge – Grauenhaftes aus dem DatenschutzDatenschutz-Praxis: Pannen, Consent-Banner & Zuständigkeiten
Nach oben scrollen