Start ins Rechtsgebiet – Datenschutzrecht

Dieser Titel ist typisch für die Reihe Einstieg ins Rechtsgebiet – hier geht es natürlich um das Datenschutzrecht. Die Reihen „Start ins Rechtsgebiet“ richten sich insbesondere an Studenten, Wissenschaftler und andere Personen aus dem juristischen Bereich, sind aber auch für andere Interessierte gut geeignet. Der Ansatz ist weniger praxisbezogen, sondern sehr theoretisch.

Um das theoretische Wissen im Datenschutz zu erlangen, ist das Buch bestens geeignet. Gerade, wenn man mit Fragen des Datenschutzes in Berührung kommt, ist das Buch hilfreich.

Start ins Rechtsgebiet - Datenschutzrecht

Datenschutzrecht

Der Einstieg ins Datenschutzrecht hilft das theoretische Wissen im Datenschutz zu erlangen. Über Grundlagen des Datenschutzrechts, zu den Hintergründen der Entstehung von BDSG, DSGVO und auch den Landesdatenschutzgesetzen, findet sich allerhand nützliches im Buch. Das Datenschutzrecht wird kompakt und gut verständlich dargestellt.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Herausgeber und Autoren

Autoren des Werkes sind Prof. Dr. Jürgen Kühling (LLM), Uniprofessor in Regensburg, Dr. Manuel Klar, RA in München sowie Rechtsanwalt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Florian Sackmann.

Zielgruppe Datenschutzrecht (Start ins Rechtsgebiet)

Das Buch richtet sich an Rechtswissenschaftler, Studenten, Datenschutzbeauftragte und auch an andere Interessierte, aus den Bereichen Informatik und Wirtschaft.

Umfang Datenschutzrecht

Insgesamt hat der Start in das Rechtsgebiet Datenschutz 355 Seiten inklusive eines Stichwortverzeichnisses. (4. Auflage)

Aufbau Start ins Rechtsgebiet – Datenschutzrecht

Start ins Rechtsgebiet beginnt klassisch mit den Grundlagen und Hintergründen der Entstehung des Datenschutzrechtes. Danach geht es zu den Besonderheiten von Verarbeitungssituationen. Weiter mit Einwilligungen, der Auftragsverarbeitung und den Rechten von Betroffenen. Damit das Wissen auch angewendet werden kann, sind im Buch mehrere Fälle in Form von Fragestellungen  samt Lösungen abgedruckt.

Kritik

Abgesehen vom fehlenden Praxisbezug, ist das Werk ein rund um gelungener Einstieg in das Datenschutzrecht. Gerade für Studenten der Rechtswissenschaften eignet es sich besonders.

Preis

Preislich liegt das Buch bei 34 Euro in der 5. Auflage.

Fazit

Um das theoretische Wissen im Datenschutzrecht zu erlangen, eignet sich der Start ins Rechtsgebiet sehr gut. Wer allerdings nach einem praxisrelevanten Titel sucht, wird hier nicht fündig. Daher ist es als Ergänzung zu anderen Büchern gut geeignet und gerade wegen des günstigen Preises auch zu empfehlen.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Senden Sie uns Ihre Nachricht