Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Angebote
    • KI Workshop
    • Transkription von Onlinemeetings
    • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Datenschutz im Internet – Rechtshandbuch zu DSGVO und BDSG

Datenschutz im Internet ist ein Praxishandbuch und lädt auch mal zum schmökern einzelner Kapital ein. Es ist nicht die absolute Lösung und bietet keine Geheimtipps. Dennoch ist es gut geeignet sich in einzelne Themen einzuarbeiten. Ob Big Data, Cloud, Netzsicherheit oder soziale Medien, hier sind einige Interessante Themen dabei.

Rechtshandbuch Datenschutz im Internet Inhalt

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Herausgeber und Autoren

Herausgegeben wurde der Titel Datenschutz im Internet im Nomos Verlag von Dr. Silke Jandt und Dr. Roland Steidle.

Frau Dr. Jandt ist Referentin beim Landesdatenschutzbeauftragten Niedersachsen und Preisträgerin des Wissenschaftspreises 2008 der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V.

Herr Dr. Steidle ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht sowie Partner bei SWM Rechtsanwälte in Stuttgart.

Zielgruppe Datenschutz im Internet

Natürlich eignet sich das Buch zum einen für Interessierte, die sich auf dem Gebiet etwas mehr Wissen aneignen wollen. Zum anderen ist es mit Sicherheit für Menschen aus dem Online-Marketing geeignet oder auch für Datenschutzbeauftragte, die für Data Driven Companys tätig sind.

Umfang

Datenschutz im Internet hat insgesamt 532 Seiten inklusive des Stichwortverzeichnisses.

Aufbau Datenschutz im Internet

Der Aufbau des Titels ist logisch konsequent. Es geht los mit den Grundlagen des Internets, weiter mit allgemeinen Themen aus dem Datenschutz und letztendlich dann den Kapiteln zum Datenschutz im Internet. Der Fokus des Buches liegt natürlich hier, ist aber nicht ausschließlich darauf ausgerichtet, so dass auch Grundlagen des Datenschutzes vermittelt werden.

Dabei sind die praxisrelevanten Themen wie Zulässigkeitsvorschriften oder Beschränkungen nach der ePrivacy Verordnung enthalten. Dazu kommen Themen aus dem Bereich der internetspezifischen Datenverarbeitung. Hier unter anderem Webanalyse, Datenverarbeitung zur Netz- und Informationssicherheit, Big Data, Messenger, Suchmaschinen und vieles mehr.

Kritik

Zwei kleine Kritikpunkte gibt es zum Handbuch. Das Stichwortverzeichnis nicht optimal. Hat man sich erst einmal mit dem Buch beschäftigt,  findet man aufgrund des logischen Aufbaus auch mal ohne die Stichwörter schnell was man sucht. Der zweite Punkt ist die Einführung zum Datenschutz, die nicht unbedingt nötig ist – zumindest dann nicht, wenn man kein Anfänger ist.

Preis

Preislich liegt der Titel bei 89 Euro, also nicht ganz so günstig, aber durchaus üblich für ein Fachbuch aus diesem Bereich.

Fazit

Alles im Allem ist es ein empfehlenswertes Buch, gerade im Bereich Internet können Interessierte einiges lernen und sich über bestimmte Themen im Zusammenhang mit dem Datenschutz schlau machen. Der Bezug zum Datenschutz wird immer wieder auch bei den internetspezifischen Themen hergestellt, was es wirklich lesenswert macht. Daher eine Kaufempfehlung.

Betreiben oder betreuen Sie einen Onlineshop und müssen sich mit Datenschutz beschäftigen, ist dieses Buch eine klare Kaufempfehlung für Sie. Umfangreicher und kompakter gibt es selten.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – unser komplettes Leistungsangebot:

Ihr Ansprechpartner Christian Schröder

Christian Schröder Datenschutzbeauftragter Datenschutzberatung

Kontaktieren Sie uns:

Jetzt E-Mail schreiben



Jetzt anrufen

Oder direkt kostenloses Erstgespräch buchen:

Kürzlich
  • Vollautomatisierte Angriffe durch KI?23. Juli 2024 - 11:13
  • Prüfaktion zum Auskunftsrecht und ihre Bedeutung für Unternehmen
    Die Prüfaktion zum Auskunftsrecht12. April 2024 - 16:12
  • Was der BayLDA Tätigkeitsbericht für Unternehmen bedeutet
    BayLDA Tätigkeitsbericht 20236. April 2024 - 20:33
  • Die Importanz des Tätigkeitsberichts vom Datenschutzbeauftragten
    Tätigkeitsbericht29. März 2024 - 16:03
  • Welche Bedeutung Datenschutz und KI in Unternehmen hat
    Datenschutz und KI27. März 2024 - 14:34
  • Schwellenwertanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
    Datenschutz-Folgenabschätzung21. Februar 2024 - 15:48
Schlagworte
Art. 5 DSGVO Art. 32 DSGVO Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsverarbeitung Auftragsverarbeitungsvertrag Buchempfehlung Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzmanagment DSB DSGVO DSGVO Grundsätze Hinweisgeber Informationssicherheit IT-Sicherheit Jitsi Jitsi Meet Online-Meetings PDSG Rezension Schutzziel Sicherheit der Verarbeitung Sicherheitslücke Sicherheitsvorfall technische und organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortlicher Zoom

Immer Up-to-date?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Brandaktuelle Entwicklungen und Insiderwissen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz liefern wir Ihnen 1x monatlich frei Haus in Ihr Mail-Postfach.


Jetzt für den Newsletter eintragen:

Mit dem Klick auf ‚E-Mail Newsletter abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem regelmäßigen Empfang unseres Newsletters mit Informationen zu Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliancethemen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Angebot – passgenau für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen


Was ist beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen wirklich zu tun? Ob Sie Ihren Datenschutz selbst organisieren, vorhandene Strukturen optimieren möchten oder Ihr Datenschutzmanagement auf professionelle Beine stellen wollen – wir sind Ihr Partner!

Gerne prüfen wir Ihren Status quo und erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot, das die oben genannten Bausteine beinhalten kann.

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Wünschen vor Ort im Raum München oder remote in ganz Deutschland.


DSK360 GmbH
Alpenblickstr. 9
82386 Oberhausen

Anrufen: 08802 333 06 90

E-Mail: service@datenschutzfachmann.eu

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Christian SchröderIhr Datenschutz- & Informationssicherheitsbeauftragter
ZurückWeiter

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

Die Daten die ich riefCyber-Versicherung sinnvoll oder überflüssigCyber-Versicherung – ja oder nein?
Nach oben scrollen