Datenschutz im Internet – Rechtshandbuch zu DSGVO und BDSG

Datenschutz im Internet ist ein Praxishandbuch und lädt auch mal zum schmökern einzelner Kapital ein. Es ist nicht die absolute Lösung und bietet keine Geheimtipps. Dennoch ist es gut geeignet sich in einzelne Themen einzuarbeiten. Ob Big Data, Cloud, Netzsicherheit oder soziale Medien, hier sind einige Interessante Themen dabei.

Rechtshandbuch Datenschutz im Internet Inhalt

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Herausgeber und Autoren

Herausgegeben wurde der Titel Datenschutz im Internet im Nomos Verlag von Dr. Silke Jandt und Dr. Roland Steidle.

Frau Dr. Jandt ist Referentin beim Landesdatenschutzbeauftragten Niedersachsen und Preisträgerin des Wissenschaftspreises 2008 der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V.

Herr Dr. Steidle ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht sowie Partner bei SWM Rechtsanwälte in Stuttgart.

Zielgruppe Datenschutz im Internet

Natürlich eignet sich das Buch zum einen für Interessierte, die sich auf dem Gebiet etwas mehr Wissen aneignen wollen. Zum anderen ist es mit Sicherheit für Menschen aus dem Online-Marketing geeignet oder auch für Datenschutzbeauftragte, die für Data Driven Companys tätig sind.

Umfang

Datenschutz im Internet hat insgesamt 532 Seiten inklusive des Stichwortverzeichnisses.

Aufbau Datenschutz im Internet

Der Aufbau des Titels ist logisch konsequent. Es geht los mit den Grundlagen des Internets, weiter mit allgemeinen Themen aus dem Datenschutz und letztendlich dann den Kapiteln zum Datenschutz im Internet. Der Fokus des Buches liegt natürlich hier, ist aber nicht ausschließlich darauf ausgerichtet, so dass auch Grundlagen des Datenschutzes vermittelt werden.

Dabei sind die praxisrelevanten Themen wie Zulässigkeitsvorschriften oder Beschränkungen nach der ePrivacy Verordnung enthalten. Dazu kommen Themen aus dem Bereich der internetspezifischen Datenverarbeitung. Hier unter anderem Webanalyse, Datenverarbeitung zur Netz- und Informationssicherheit, Big Data, Messenger, Suchmaschinen und vieles mehr.

Kritik

Zwei kleine Kritikpunkte gibt es zum Handbuch. Das Stichwortverzeichnis nicht optimal. Hat man sich erst einmal mit dem Buch beschäftigt,  findet man aufgrund des logischen Aufbaus auch mal ohne die Stichwörter schnell was man sucht. Der zweite Punkt ist die Einführung zum Datenschutz, die nicht unbedingt nötig ist – zumindest dann nicht, wenn man kein Anfänger ist.

Preis

Preislich liegt der Titel bei 89 Euro, also nicht ganz so günstig, aber durchaus üblich für ein Fachbuch aus diesem Bereich.

Fazit

Alles im Allem ist es ein empfehlenswertes Buch, gerade im Bereich Internet können Interessierte einiges lernen und sich über bestimmte Themen im Zusammenhang mit dem Datenschutz schlau machen. Der Bezug zum Datenschutz wird immer wieder auch bei den internetspezifischen Themen hergestellt, was es wirklich lesenswert macht. Daher eine Kaufempfehlung.

Betreiben oder betreuen Sie einen Onlineshop und müssen sich mit Datenschutz beschäftigen, ist dieses Buch eine klare Kaufempfehlung für Sie. Umfangreicher und kompakter gibt es selten.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Senden Sie uns Ihre Nachricht