Jetzt anrufen: +49-8802-333 06 90
Datenschutz für Ihr Unternehmen
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Blog
    • Datenschutzgesetze
      • Datenschutz Grundverordnung
    • DSGVO – das wichtigste und notwendigste
    • Datenschutzbeauftragter
      • Aufgaben Datenschutzbeauftragter
      • Stellung Datenschutzbeauftragter
      • Interner oder externer Datenschutzbeauftragter?
      • Datenschutzbeauftragten benennen
      • Kosten externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzmanagement
    • Auftragsverarbeitung
      • Auftragsverarbeitung erkennen
    • technische und organisatorische Maßnahmen
      • Zutrittskontrolle
      • Zugangskontrolle
      • Zugriffskontrolle
      • Weitergabekontrolle
      • Eingabekontrolle
      • Auftragskontrolle
      • Verfügbarkeitskontrolle
      • Trennungskontrolle
      • Pseudonymisierung
      • Anonymisierung
      • Verschlüsselung
      • DSMS
    • Schutzziele
      • Vertraulichkeit
      • Integrität
      • Verfügbarkeit
      • Belastbarkeit
    • Landesdatenschutzbehörden
  • Datenschutz
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzberatung
    • Datenschutzaudit
    • Datenschutzmanagement
    • Datenschutzschulungen
  • Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz aktueller Stand
    • Hinweisgeberschutzgesetz kurz erklärt
    • Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Wann kommt das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Was ist ein Hinweisgeberschutzsystem?
    • allgemeine Anforderungen Hinweisgeberschutzsystem
    • Meldekanäle im Hinweisgeberschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz – Whistleblower-Richtlinie
    • Hinweisgeberschutz und Datenschutz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Fachkunde
    • Tätigkeitsregion
    • Netzwerk
  • Suche
  • Menü Menü

Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO: Handlungshilfe für Verantwortliche inklusive Prüffragen für Aufsichtsbehörden

Buchempfehlung für DSGVO-Umsetzungswillige mit Kenntnissen

Zugegeben, wer sich etwas mit der Materie Datenschutz beschäftigt wird gleich schon bei den Autoren aufmerksam oder stutzig: Dieses Buch stammt nämlich von Thomas Kranig, dem mittlerweile ehemaligen Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht. Auch mit dabei ist deseen Leiter des technischen Referat Andreas Sachs.

Ich war zuerst etwas verwundert dass von Behördenmitarbeiter Bücher herausgegeben werden. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Es gibt noch einige andere Beispiele.

Gerade beim Thema dieses Buchs ist die Autorenschaft äußerst hilfreich: es geht nämlich um Datenschutz-Compliance und deren Umsetzung. Und zwar ziemlich konkret.

Für manche wird die Wahrheit schwer zu ertragen sein: Datenschutz macht wirklich Arbeit. Mit diesem Buch bekommen Sie es schwarz auf weiß: auch Kranig und Sachs „erwarten“, dass Sie sich mühen. Die gute Nachricht ist, es gibt im Buch durch und durch nützliche Tipps und Erklärungen zur Umsetzung des Datenschutzes.

Die Vorschläge nehmen allerdings immer wieder Bezug zu ISO Normen und Prozessen. Wer damit nichts anfangen kann, lässt das Buch lieber beim Händler.

Auch wer hier eine Standard Schritt für Schritt Anleitung zu DSGVO Umsetzung erwartet, die er seinem Unternehmen einfach überstülpen kann, wird mit dem Buch keine Freude haben – vielmehr massiv enttäuscht sein! Auf den 200 Seiten bekommt der Leser Erklärungen wie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen umzusetzen sind, und welche Dinge in der Organisation geändert werden müssen.

Wer in diesem Literaturbereich neu ist, wird sich anstrengen müssen, denn die Sprache ist typisch Sachbuch: kurz, präzise und ohne Umschweife. Es handelt sich in gewisser Weise um ein Buch für Fortgeschrittene – auch wenn es in der Einleitung anders steht, würde ich Kenntnisse und Interesse im Datenschutz durchaus voraussetzen.

Mein Fazit: super Buch, das Pflichtlektüre für den ein oder anderen Geschäftsführer sein sollte. Preis Leistung ist Top!

Auszug Datenschutz Complicance DSGVO

ACHTUNG: Das Buch „Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO: Handlungshilfe für Verantwortliche inklusive Prüffragen für Aufsichtsbehörden“ gibt es seit Oktober 2019 in der 2. Auflage.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon. Falls Sie meinen Link nutzen und über Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

Bei Amazon ansehen

Jetzt kostenloses Onlinemeeting vereinbaren

E-Mail schreiben

Jetzt E-Mail schreiben

Ihr Berater für Datenschutz

Christian Schröder | CIPP/E | CIPM | Datenschutzbeauftragter | Datenschutzauditor | Informationssicherheitsbeauftragter | BSI IT-Grundschutz-Praktiker

Anrufen

Jetzt anrufen

neueste Beiträge

  • anonyme Meldungen
  • externe Meldestelle des Bundes
  • Software für Ihr Hinweisgeberschutzsystem finden
  • World Whistleblower Day
  • Hinweisgeberschutz unkompliziert umsetzen

Stellen Sie uns jetzt Ihre Frage – testen Sie uns!

Jetzt Frage per E-Mail stellen

zur kostenlosen Erstberatung

Kontakt aufnehmen

Stellen Sie uns Ihre Frage und teilen Sie Ihre Ideen mit uns – wir helfen gerne.

Sie erreichen uns direkt über unser Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch, in einem Zoom Meeting oder indem Sie einen Rückruf anfordern.

E-Mail senden

service@datenschutzfachmann.eu

Kontaktformular

Zoom Onlinemeeting

Termin finden und direkt vereinbaren.

Anrufen

08802 333 06 90

Rückruf erhalten

Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer, und wir rufen Sie zeitnah zurück.

Christian Schröder ist GDD Mitglied

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

Grundsätze der Datenverarbeitung

Onlinemeetings mit Zoom

WeitergabekontrolleWeitergabekontrolleDSGVEU-Datenschutz-Grundverordnung im UnternehmenO im Unternehmen WybitulEU-Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen Wybitul
Nach oben scrollen