Alle Bücher aus den Buchempfehlungen habe ich selbst gelesen. In den letzten Jahren habe ich einen vierstelligen Betrag für Fachliteratur ausgegeben und wirklich viel zum Thema Datenschutz gelesen. Der Betrag klingt hoch, ist aber in anbetracht der Kosten für juristische Fachliteratur aus dem Datenschutz nichts besonderes. Viel höher war die zeitliche Investition. (Bitte nicht wundern: es gibt wenige schlechte Kritiken von mir – wenn etwas wirklich ganz schlecht ist, mache ich mir nicht die Arbeit etwas darüber zu schreiben.)
Datenschutz und Datennutzungsverträge
/in Buchempfehlungen, Datenschutz, DSGVO Fachbuch, Produktempfehlungen, Vorlagen und Muster /von Christian SchröderFormularhandbuch Datenschutzrecht – Koreng / Lachenmann
/in Buchempfehlungen, Datenschutz, DSGVO Fachbuch, Produktempfehlungen /von Christian SchröderDatenschutzbeauftragte von Stephan Hansen-Oest
/in Buchempfehlungen, Datenschutz, DSGVO Fachbuch /von Christian SchröderGola DS-GVO Kommentar
/in Buchempfehlungen, Datenschutz, DSGVO Fachbuch, Produktempfehlungen /von Christian SchröderEU-Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen Wybitul
/in Buchempfehlungen, DSGVO Fachbuch /von Christian SchröderDatenschutz-Compliannce nach DS-GVO (Thomas Kranig, u.a.)
/in Buchempfehlungen, DSGVO Fachbuch /von Christian Schröder
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) – Aktuelle Mitteilungen
- Pressemitteilung zu Microsoft Standardvertragsklauseln: Bayerische Datenschutzbehörden begrüßen Initiative zur Absicherung internationaler Datentransfers 20. November 2020
- Pressemitteilung zu Microsoft Office 365: Bewertung der Datenschutzkonferenz zu undifferenziert – Nachbesserungen gleichwohl geboten 2. Oktober 2020